"Auf die Fragen, die sich im Rahmen einer Untersuchung ergeben, liefern wir mit unseren Befunden die Antworten. Ganz im Sinne unserer Patientinnen und Patienten unterstützen wir so bei der Diagnose und agieren als Berater für die optimale Patientenversorgung."
Dr. Anke Zimmermann
Genaue Diagnosen sind für eine optimale Behandlung Voraussetzung. Im Labor werden diese grundlegenden Daten erarbeitet. Trotz modernster Technologien und Analysemethoden ist die eigentliche Handarbeit ein wichtiger Teil der Labordiagnostik. Das menschliche Auge ist durch keine noch so ausgereifte Technik zu ersetzen.
Als Ihr regionales Krankenhaus sind wir nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern verfügen auch über ein hochqualifiziertes, engagiertes Laborteam. Rund 1 Million Analysen pro Jahr werden von den biomedizinischen Analytikerinnen ausgewertet. Die endgültige Freigabe der Befunde erfolgt letztlich durch die leitende Labormedizinerin.
Unser Labor ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und das begehrte "ÖQUASTA-Gütezeichen" wird uns bereits seit mehr als 10 Jahren in ununterbrochener Reihenfolge verliehen. Beides sind sichtbare Zeichen für optimale Patientenversorgung und hohen Leistungsstandard!
- Die Aufgaben des Labors reichen von der Blutabnahme und der Vorbehandlung der Proben bis hin zu Erstellung und Übermittlung des Befundes. Alle Fachabteilungen können die Labordienste rund um die Uhr in Anspruch nehmen.
- Auch die Organisation des Blutdepots obliegt dem Labor. Aus diesem Depot können Menschen Tag und Nacht mit lebensrettendem Blut versorgt werden. Vor großen Operationen werden passende Blutkonserven auf Verträglichkeit getestet und reserviert.