Gemeinsam
gewachsen
Dem Spittl, einem der ältesten Spitäler Kärntens (gegründet 1191), verdankt die Stadt Spittal ihren Namen. Am gegenwärtigen Standort gründeten 1925 die Ärzte Dr. Franz Albertini und Dr. Stylian Jatrou im ehemaligen Gasthof Fleißner eine Privatkrankenanstalt. Die Entwicklung zum heutigen Krankenhaus ist seit über 65 Jahren eng mit der Familie Samonigg verbunden. 1948 übernahmen Prim. Dr. Hermann Samonigg und seine Gattin Maria die Leitung des Privatkrankenhauses Spittal. Die Bettenanzahl wurde stetig erhöht und die Pflege wurde bis in die 80er Jahre von den Schwestern des Deutschritterordens unterstützt. Ab 1982 leiteten Dir. Hermann Samonigg und seine Gattin Anna über drei Jahrzehnte das gemeinnützige Familienunternehmen. Seit 2007 ist mit Mag. Andrea Samonigg-Mahrer und Doris Samonigg-Lackner nun bereits die dritte Generation vertreten.
Heute ein modernes Krankenhaus in dieser historischen Stadt betreiben zu dürfen, macht stolz! Denn diese Einrichtung garantiert allen Menschen in Oberkärnten gesundheitliche Versorgung auf höchstem Niveau. Dazu wurde das Spital in den letzten Jahrzehnten in mehreren Baustufen umfassend erneuert und erweitert. Die letzte Ausbaustufe wurde 2012 abgeschlossen und das Ergebnis kann sich nicht nur sehen, sondern auch positiv erleben lassen: Form und Funktion bilden eine Einheit, das Haus ist so freundlich wie die Menschen, die hier wirken. Fachkompetenz und menschliche Nähe verbinden sich zu Behandlung und medizinischer Versorgung auf höchstem Standard.