„Wir sorgen dafür, dass sich die Ärztinnen/Ärzte und Pflegekräfte auf die Versorgung der Patientinnen und Patienten konzentrieren können.“
Mag. Andrea Samonigg-Mahrer – Geschäftsführerin und Verwaltungsdirektorin
Von der Administration, dem Rechnungswesen, dem Zentraleinkauf und Medikamentendepot, über Haustechnik und IT-Management bis hin zu Küche, Wäscherei und Reinigung – überall arbeiten fleißige Hände, um einen reibungslosen Ablauf rund um die Uhr zu gewährleisten. Die übergreifenden Dienstleistungen unseres Hauses halten – wie ein starker Rücken – das Gesamtgefüge aufrecht. Das macht uns zu einem der effizientesten Krankenhäuser Österreichs. Denn ohne Technik und IT keine Administration und ohne Administration kein Patientenmanagement.“
Bei der Sicherstellung der optimalen Qualität unterstützen uns Mitarbeiter/innen mit Spezialausbildung sowie externe Expertinnen und Experten. Dazu gehören der Strahlenschutzbeauftragte, der technische Sicherheits- und Brandschutzbeauftragte, der Umweltbeauftragte, die Sicherheitsfachkraft oder die Arbeitsmedizinerin. In regelmäßigen Sitzungen arbeiten das Hygieneteam, die Arzneimittel- und Datenqualitätskommission oder das Ernährungsteam an der kontinuierlichen Qualitätssicherung mit und tragen dadurch zum bestmöglichen Erfolg bei.
Gutes Essen ist bei einem Aufenthalt im Krankenhaus genauso wichtig wie eine hervorragende Medizin und Pflege. Da nur etwas Gutes herauskommt, wenn man auch etwas Gutes hineingibt, beziehen wir unsere Lebensmittel überwiegend von regionalen Anbietern. Zudem liefert die hauseigene Gärtnerei saisonal frische Kräuter, Obst und Gemüse. Daraus werden täglich rund 400 Mittagsmenüs für Patienten/Patientinnen und Mitarbeiter/innen frisch zubereitet und in bis zu 70 möglichen Kostformen und Diäten kombiniert. Zunehmend erfolgt die Behandlung verschiedener Erkrankungen in Kombination mit speziellen Ernährungstherapien. Ausgebildete Diätologinnen erstellen Ihren Speiseplan und beraten bei Fragen des Essverhaltens und der Nahrungsauswahl.