rice admission essay resort business plan template
Textgröße: A A A DOWNLOADS
Billrothstraße 1, 9800 Spittal/Drau

Allgemeinchirurgie

„Jede Krankheitsgeschichte ist anders und neu. Jeder Mensch ist eine eigene Persönlichkeit und reagiert auf seine Art auf eine bevorstehende Operation. Deshalb fordere ich die Patientinnen und Patienten dazu auf, uns ohne Scheu und Zurückhaltung Fragen zu stellen. Patientenorientierung? Das heißt auf jeden Fall miteinander reden. Und wenn dabei Vertrauen entsteht, so hilft das beiden.“

Primarius Dr. Alexander Pertl

Im Allgemeinen ganz nahe
am Menschen

Unsicherheit, Sorge und auch Angst sind fast immer Wegbegleiter eines chirurgischen Eingriffs. Was erwartet mich nach einer Operation? Welche Risiken sind mit einem Eingriff verbunden? Diagnose Krebs, wie komme ich damit zurecht?

Welcher Eingriff, welche Nachbehandlung ist für mich am besten geeignet?
An unserer Allgemeinchirurgie wird mit größtmöglicher Nähe zum Menschen und auf Basis langjähriger Erfahrung gearbeitet. Damit gewährleisten wir höchste Qualität und Sicherheit.


Technisch und menschlich:
Mit Sicherheit Qualität!

Von Diagnose über Eingriff und Nachbehandlung bis hin zu organisatorischen Tätigkeiten wie
Terminvereinbarung oder Dokumentation: Unsere Dienstleistungspalette setzt ein hohes Maß an
Kommunikation und Zusammenarbeit voraus. Dazu gehört insbesondere die Abstimmung mit Fachärzten
in anderen Kliniken, aber auch mit Ihrem Haus- oder Vertrauensarzt. Bei einer schwerwiegenden Diagnose
sorgen wir im Bedarfsfall für psychologische Unterstützung oder Hilfestellung durch unsere Sozialarbeiterin.

 

Qualität „mit Auszeichnung“

Als erste Abteilung Österreichs erhielt unsere Allgemeinchirurgie das Gütesiegel im Rahmen der Qualitätssicherung des Westdeutschen Darmzentrums für die qualitätsgesicherte Dickdarmkrebschirurgie. Dies ist Beleg für die hochwertige chirurgische Versorgung speziell bei Tumorerkrankungen im zweitgrößten Bezirk Österreichs. Die Abteilung erhielt zudem das Gütesiegel für qualitätsgesicherte Hernienchirurgie – die operative Behandlung von Brüchen der Bauchwand – durch das Erfüllen der Voraussetzungen der Deutschen Gesellschaft für Hernienchirurgie.

Wir bieten folgende Leistungen an:

- Neben der Schilddrüsen- und Gefäßchirurgie (Diagnostik und Therapie des Krampfaderleidens, Behandlung von diabetischen Gefäßkomplikationen und arteriellen Durchblutungsstörungen) liegt der Schwerpunkt auf Diagnose und Therapie von Erkrankungen des Verdauungstraktes. Es können alle Krankheitsbilder - mit Ausnahme von seltenen Tumoren der Bauchspeicheldrüse oder der Speiseröhre - nach dem neuesten Stand des Wissens und der Technik behandelt werden.

- Die operative Versorgung von bösartigen Erkrankungen sowie die Vor- und Nachbehandlung erfolgen in enger Zusammenarbeit mit unserer Onkologie.

- Ein weiterer Bereich ist die Proktologie, die Lehre von den Erkrankungen des Enddarmes. Auch die Diagnose und Therapie von funktionellen Beschwerden des Verdauungstraktes (Refluxerkrankung, Stuhlentleerungsstörungen, Inkontinenz) gehören zu unserem Behandlungsgebiet. Gemeinsam mit der Abteilung für Innere Medizin wird die modern ausgestattete Endoskopie für Magen- und Darmspiegelung betreut.

- Sofern medizinisch vertretbar, operieren wir laparoskopisch, das heißt mittels der sogenannten Knopflochtechnik. Nicht zuletzt in Folge von intensiver Weiterbildung und langjähriger Erfahrung konnte sich unsere Abteilung als Ausbildungszentrum für schonende Techniken in der minimalinvasiven Chirurgie etablieren.

- Die tageschirurgischen Eingriffe sind ein wesentlicher Bereich unseres Hauses. Zu unseren tagesklinischen Leistungen gehören die Behandlung von Krampfadern (Varizen) sowie auch die Operation von Leistenbrüchen. Nach einer tagesklinischen Operation können sich unsere Patienten/Patientinnen nach einem kurzen Spitalsaufenthalt im familiären Umfeld erholen.