upload essays for money professional business plan writers los angeles research proposal phd degree
Textgröße: A A A DOWNLOADS
Billrothstraße 1, 9800 Spittal/Drau

Anästhesie und
Intensivmedizin

„Sehr oft haben wir es mit spannungsbesetzten Notfallsituationen zu tun. Damit sich unsere Patientinnen und Patienten dabei sicher aufgehoben fühlen und nicht unter Kontrollverlust leiden, verbinden wir höchste technische Standards ganz bewusst mit ebenso hohen menschlichen Ansprüchen und Leistungen. Wir sind wertschätzend und einfühlsam für unsere Patienten/Patientinnen da.“

Primarius Dr. Claus-Michael Stock

 

 

Wo Hightech menschlich
eingesetzt wird!

Damit die Kraft, die schwerkranke oder verunfallte Menschen so dringend für ihre Genesung brauchen, erhalten bleibt, sorgen wir in Spannungssituationen für die nötige Ruhe und den Überblick. Unsere Fachkompetenz und langjährige Erfahrung sind der Garant für eine optimale Versorgung

Mit Sicherheit schmerzfrei!

Ist eine Operation oder Untersuchung notwendig, sorgen wir dafür, dass dies schmerzfrei geschieht. Möglich wird das mittels Schmerzausschaltung in einer bestimmten Körperregion (Regionalanästhesie) oder mittels Vollnarkose (Allgemeinanästhesie).

Wir bieten folgende Leistungen an:

- Umfassende Aufklärung über die verschiedenen Narkoseverfahren.

- Wir sorgen für eine lückenlose Betreuung und Überwachung Ihrer Lebensfunktionen während der Operation. Dabei kommen moderne, gut verträgliche Narkosemittel oder schonende, regionale Anästhesietechniken zum Einsatz. Des Weiteren sorgen wir für ein optimales Wärmemanagement und setzen auf blutsparende Flüssigkeitsersatzstrategien.

- Erste Maßnahmen zur Schmerztherapie werden bereits im Operationssaal gesetzt. Nach der Operation geben wir Ihnen im Aufwachraum genügend Zeit zur Stabilisierung und optimieren Ihre Schmerztherapie.

Intensiv betreut …

Bei einem akuten Notfall, einer schweren Grunderkrankung oder bei Komplikationen während der medizinischen Behandlung leistet das Team der Intensivstation rasch und professionell Hilfe. Auf unserer Intensivstation setzen wir ausgereifte Verfahren für Diagnostik und Behandlung bei Lungen-, Nieren- oder Kreislaufversagen ein. Die Kombination von hochwirksamen Medikamenten und modernster Technik zur Organunterstützung gibt dem menschlichen Organismus jene Zeit, die er braucht, um sich zu stabilisieren und zu erholen. Einfühlungsvermögen, wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation auf Augenhöhe – auch im Kontakt mit besorgten Angehörigen – bilden die Grundlage für oft lebensrettende, intensivmedizinische Eingriffe.

… und sicher dokumentiert

Seit dem Jahr 2015 wurde im OP und in der Folge auch auf der Intensivstation sowie der Prämedikationsambulanz auf eine papierlose Dokumentation, das Patienten-Daten-Management-System (PDMS), umgestellt. Die Dokumentation wird somit noch sicherer, da Patienteninformationen an 365 Tagen im Jahr unmittelbar verfügbar sind. Dadurch bleiben wir am neuesten Wissensstand über die Gesundheit unserer Patienten/Patientinnen, auch wenn diese in größeren zeitlichen Abständen in unserem Haus behandelt werden. Zudem wird die sichere Anordnung der Medikamente durch das PDMS gewährleistet.