"Jeder einzelne Patient wird bei uns in seiner Gesamtheit betrachtet. Dank unserer umfassenden Expertise, effektiver Zusammenarbeit und dem Einsatz modernster Technologie können wir Patientinnen und Patienten heute binnen kürzester Zeit effektiv behandeln und wieder zurück auf die Beine bringen."
Primarius Dr. Wolfgang Kukutschki
Unglücklich gefallen? In einen Unfall geraten? Wenn einmal alles auf dem Kopf steht, wenn die eigene Welt ins Wanken gerät: Bei einem Unfall brauchen Sie Sicherheit und Vertrauen, Ruhe und höchste Fachkompetenz. SOS. Schnell und kompetent. Wenn es "bis an die Knochen" geht, verbinden wir "Feinmechanik" auf Hightech-Niveau mit einfühlsamer Dienstleistung.
Nicht nur in Notsituationen, sondern bei jedem operativen Eingriff sind gute Zusammenarbeit und Vertrauen aller handelnden Personen von größter Bedeutung. Erst das Zusammenspiel von Röntgenbildern, Laborbefund und medizinischer Erfahrung in Abstimmung mit dem körperlichen und seelischen Befinden des Patienten/der Patientin ergibt ein Gesamtbild. Dieser Blick auf das Ganze bildet die Ausgangssituation und zugleich die Grundlage für die richtige Behandlung.
- Neben Unfall- und Sportverletzungen gehören die Schulter-, Knie-, Hand- und Fußchirurgie zu den Spezialgebieten der Unfallchirurgie im Krankenhaus Spittal/Drau.
- Die Versorgung von Brüchen oder Sehnenrissen erfolgt - wo immer möglich - minimalinvasiv, also möglichst ohne Gewebsverletzung. Mit dieser Technik werden beispielsweise auch Meniskusoperationen, Schulterstabilisierungen oder Knorpeltransplantationen durchgeführt.
- Zur unfallchirurgischen Generalversorgung gehört das gesamte orthopädische Leistungsspektrum. Das beinhaltet im Speziellen auch das Einsetzen von Prothesen am Knie, der Hüfte und der Schulter.
- Die operativen Eingriffe werden zunehmend tageschirurgisch durchgeführt. Dazu gehören das Karpaltunnelsyndrom, Metallentfernungen und Arthroskopien. Nach tagesklinischen Operationen können unsere Patienten/Patientinnen das Krankenhaus bereits nach wenigen Stunden wieder verlassen und sich im Umfeld ihrer Familie erholen.
- Zur Abklärung von akuten Schulter-, Hand- und Fußproblemen werden wöchentliche Spezialambulanzen angeboten.
Erfahren Sie mehr...