


Am Puls der Zeit
Wer unser Haus kennt, wird uns zustimmen: Form und Inhalt gehen Hand in Hand. So kann dieses Haus seine Funktion als regionales Kompetenzzentrum für Gesundheit optimal erfüllen. Breite, verglaste Verbindungsgänge erlauben ungehinderten Transport und Innehalten mit Weitblick, die großzügigen Sitzecken besinnliches Verweilen und zwischenmenschliche Begegnungen. Die Zimmer sind modern, großzügig und ruhig, die Aufenthaltsräume bieten Rückzug und Entspannung. Eine durchdachte Farbgestaltung dient als Orientierungshilfe und als therapeutisches Instrument zugleich.
Verständnisvoller und fürsorglicher Umgang
Ausgewogene und verständliche Informationen, Zeit für Gespräche und ein respektvoller Umgang – das sind die positiven Voraussetzungen dafür, dass wir Ihren spezifischen Bedürfnissen möglichst gerecht werden können. Diese Grundhaltung verbinden wir gezielt mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Thema Patientenorientierung. Damit können wir alle notwendigen Maßnahmen gemeinsam mit Ihnen planen und entscheiden.
Ein attraktives Arbeitsumfeld für motivierte
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
In unserem Krankenhaus wird auf allen Ebenen mit großem Engagement zusammengearbeitet. Als „kollegiale Führung“ legen wir besonderes Augenmerk auf unsere Vorbildwirkung und zeigen gemeinsam vor, dass nur durch den täglichen Einsatz jedes einzelnen Mitarbeiters/jeder einzelnen Mitarbeiterin die Patientinnen und Patienten optimal versorgt und betreut werden können. Unsere Unternehmenskultur ist gekennzeichnet durch klare Strukturen, Leistungsorientierung, Eigeninitiative, schnelle Übertragung von Eigenverantwortung und unbürokratische Entscheidungsfindung. Der freundliche, respektvolle Umgang miteinander ist gelebte Kultur und trägt wesentlich zur familiären Atmosphäre im Haus bei. Zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten und zum Wohle unseres Hauses schaffen wir deshalb ein familienfreundliches Umfeld. Denn nur, wenn die Bereiche Freizeit und Arbeit in Balance sind, gelingt es uns gemeinsam, Spitzenleistungen zu erbringen.
Kunst im Spital
Ein Bild von uns? Dazu gehört auch die Sammlung von Wilhelm Weiss, die wir Ihnen unter dem schlichten Titel „Kunst im Spital“ ganz einfach „zumuten“! Nicht alles kann oder wird Ihnen gefallen, manches wird Sie mehr, anderes weniger berühren. Nehmen Sie sich Zeit und sehen Sie sich die Bilder an! Denn Kunst kann dabei helfen, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Und das hat viel mit Gesundheit zu tun.