
Vereinbarkeit Beruf & Privatleben – in allen Lebensphasen
Immer wieder ein fröhliches Lachen. Interessiertes Zuhören. Informationsaustausch und intensive Gespräche. Und vor allem liebevollste Zuwendung für die kleinsten Gäste des Tages. Das alles gehört zu einem "Karenzfrühstück" im Krankenhaus Spittal/Drau. Das vor kurzem, am 17.Mai, nach der Pandemie-bedingten Pause endlich wieder stattfinden konnte.
mehr lesen
Die Geburtshilfe: Wo täglich kleine Wunder passieren
Das wohl bewegendste Ereignis im Leben von Eltern ist die Geburt ihres Kindes. Damit die werdenden Eltern dieses Wunder voller Vertrauen erleben können, sorgt das 37-köpfige Team der Geburtshilfe im Krankenhaus Spittal/Drau für beste medizinische sowie menschliche Betreuung von Mutter und Kind - vor, während und nach der Geburt.
mehr lesen
Verlässliche Grundversorgung – jetzt und in Zukunft
Bei unbekannten Symptomen, anhaltenden Schmerzen oder zur Vorsorge - eine gute medizinische Grundversorgung auf möglichst kurzem Weg ist unerlässlich für ein gesundes Leben. Damit die Menschen Oberkärntens auch in Zukunft immer bestens medizinisch versorgt sind, fördert das Krankenhaus Spittal/Drau stetig den Nachwuchs an talentierten Jungärztinnen und -ärzten.
mehr lesen
Dem Krebs den Kampf ansagen
Am 4. Februar findet jährlich der Weltkrebstag statt, um die breite Öffentlichkeit über das Thema Krebs zu informieren und um Prävention, Früherkennung und Behandlung von Krebserkrankungen zu fördern. 2022 erkrankten österreichweit rund 43.000 Menschen neu an Krebs.
mehr lesen
Gute Verwaltung für gute Versorgung
Von der Terminvereinbarung über die medizinische Dokumentation bis zum Medikamenteneinkauf – ohne die Verwaltung liefe im Krankenhaus Spittal/ Drau nichts.
mehr lesen
Die neue Tagesklinik - am Morgen rein, am Abend daheim
Am 28. September eröffnete die neue Tagesklinik im Krankenhaus Spittal/Drau mit neun Betten, darunter einem Sonderklassebett, für operative Eingriffe.
mehr lesen
Ein schönes, neues Dialysezentrum
„Die Niere leidet leise“ zitiert Primaria Dr. Karin Egarter- Scheiflinger den Leitspruch der aktuellen Kampagne der Österreichischen Gesellschaft für Nephrologie, also der Nieren-Fachärzte.
mehr lesen
Verbesserung durch Qualitätssicherung
Ein wichtiges Instrument zur Qualitätssicherung sind Zertifizierungsprozesse. Erfahren Sie hier ganz aktuell viel Wissenswertes zu den Gütesiegeln, mit denen unsere Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (Unfallchirurgie) sowie unser Labor vor Kurzem ausgezeichnet wurden.
mehr lesen
Gesundheit geht durch den Magen
Eine ausgewogene Ernährung ist die Basis von Gesundheit und Wohlbefinden. Die bedarfsgerechte Wahl der Speisen sowie deren sorgsame Zubereitung mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln ist daher oberstes Gebot im Krankenhaus Spittal/Drau.
mehr lesen
Der Zubau wird bezogen
Im August heißt es endlich „Siedeln“ im Krankenhaus Spittal/Drau. Dann wird nach intensiver Planungs- und Bauzeit der neue Zubau mit Tiefgarage fertig sein.
mehr lesen
Dreihundertmal Babyglück
Ein Kind zu bekommen, ist nicht bloß ein Wunsch, sondern der Lebensplan vieler Paare. Bleibt dieser Plan unverwirklicht, kann dies zur großen Belastung in Beziehungen werden.
mehr lesen
Gelebte Solidarität im Krankenhaus Spittal/Drau
Helfen ist die Berufung von Ärztinnen und Ärzten. Dass diese Aufgabe auch über die berufliche Verantwortung hinaus gehen kann, beweist das Ärztepaar Kateryna Heletei und Oleksii Sukhodyntsev vom Krankenhaus Spittal/ Drau mit der Hilfsaktion für ihre ukrainischen Landsleute.
mehr lesen