
Gelebte Solidarität im Krankenhaus Spittal/Drau
Helfen ist die Berufung von Ärztinnen und Ärzten. Dass diese Aufgabe auch über die berufliche Verantwortung hinaus gehen kann, beweist das Ärztepaar Kateryna Heletei und Oleksii Sukhodyntsev vom Krankenhaus Spittal/ Drau mit der Hilfsaktion für ihre ukrainischen Landsleute.
mehr lesen
Neue Perfusoren für die Onkologie des Krankenhaus Spittal/Drau
Die Zahl der chemotherapeutischen Behandlung steigt auch im Krankenhaus Spittal/Drau seit Jahren stark. Eine Chemotherapie verspricht krebskranken Patientinnen und Patienten Heilungschancen, wobei eine exakte Dosierung für die größtmögliche Wirksamkeit bei geringstmöglicher Belastung sorgt. Dafür werden spezielle Dosierpumpen gebraucht, sogenannte Perfusoren. Dank der großzügigen Spende der DI Kurt Schön Privatstiftung konnte der Bestand des Krankenhaus Spittal/Drau aufgestockt werden, sodass die Onkologie des Hauses nun über zwölf solcher Geräte verfügt.
mehr lesen
Zentrum für ganzheitliche Behandlungen
Im Oktober 2021 beging das Therapiezentrum Spittal/ Drau einen runden Geburtstag: Bereits seit 10 Jahren werden physiotherapeutische und physikalische Behandlungen sowie Heilmassagen angeboten.
mehr lesen
Ausbildung als Qualitätsmerkmal
Dr. Lukas Oberzaucher ist seit März 2021 Primar der Radiologie im Krankenhaus Spittal/Drau.
mehr lesen
Besuchsregelung ab 14. März 2022
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, sehr geehrte Besucherinnen und Besucher!
Ihre Gesundheit ist für uns von höchster Priorität. Um auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen und die problemlose medizinische Versorgung zu gewährleisten, ist es derzeit nur in Ausnahmefällen möglich, Besucher/innen im Krankenhaus Spittal/Drau zu empfangen. Bitte informieren Sie auch Ihre Angehörigen und Freunde über diese Vorsichtsmaßnahme.
Wir entsprechen mit dieser Maßnahme den Empfehlungen des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.
mehr lesen
Das Spittaler Hernienzentrum
Das Hernien-Zentrum im Krankenhaus Spittal/Drau kann als das Kärntner Kompetenzzentrum bei der Behandlung von Leisten-, Nabel-, Zwerchfell- und Narbenbrüchen bezeichnet werden.
mehr lesen
2021: Ein Jahr wie kein anderes
Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit. Eine Zeit, in der wir gerne auf das vergangene Jahr zurückblicken, das ganz im Zeichen der Bewältigung der COVID-19-Pandemie stand.
mehr lesen
Weil der kleine Mensch zählt
Im Krankenhaus Spittal/ Drau sind im heurigen Jahr bereits rund 500 Kinder auf die Welt gekommen, im gesamten letzten Jahr waren es genau 547 Babys.
mehr lesen
Hygiene ist Sicherheit
Dass die Einhaltung von Hygienestandards extrem wichtig ist, um Krankheiten zu vermeiden, ist eine bekannte Tatsache.
mehr lesen
Wenn Therapien Zuhause stattfinden
Mit der Ambulanten Geriatrischen Remobilisation bietet das Krankenhaus Spittal/Drau seit etwas mehr als einem Jahr ein besonderes Service für die Patientinnen und Patienten in Oberkärnten.
mehr lesen
Raum für Beruf und Familie
Krankenhaus Spittal/Drau erneut als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert.
mehr lesen
Krankenhaus Spittal/Drau erneut als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert
Das Krankenhaus Spittal/Drau erhielt nach Abschluss des Audits für familienfreundliche Unternehmen Mitte dieses Jahres nun schon zum dritten Mal in Folge das Zertifikat berufundfamilie. Damit ist das Krankenhaus Spittal/Drau eines von nur zwei zertifizierten Kärntner Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen.
mehr lesen